
Maritimes Herz der Toskana
Noch viel älter ist die Geschichte der Stadt selbst. Bereits in römischer Zeit war an dieser Stelle eine militärische Ansiedlung – daher auch der Name Livorno, der sich vom antiken Schiffstyp „Liburne“ ableitet. Urkundlich erwähnt wurde Livorno erstmals 1017. In der Renaissance drückten dann vor allem die Medici der Stadt ihren Stempel auf. In dieser Zeit wuchs Livorno zu einem bedeutenden Hafen- und wichtigen Wirtschaftsstandort heran.
Pierburg Pump Technology Italy S.p.A
Standorte: Livorno, Lanciano, Turin
Mitarbeiter (2017): 436
Umsatz (2017): 175 Mio. EUR
Auch heute ist Livorno noch immer einer der zentralen Umschlagplätze Italiens, vor allem für die Mineralöl- und die Automobilindustrie. Der Yachthersteller Benetti hält die lange Tradition des Schiffbaus in Livorno am Leben. Daneben steuern viele Kreuzfahrtschiffe Livorno an. Touristen wissen die verkehrsgünstige Lage zu schätzen: Florenz, Siena oder Lucca sind innerhalb von anderthalb Stunden mit dem Auto erreichbar, Pisa mit seinem internationalen Flughafen ist sogar nur eine halbe Stunde entfernt.