
Die Wurzeln von Kolbenschmidt
Damit ist sie die wirtschaftlich wichtigste Stadt im Landkreis Heilbronn. Ehemals vom Weinbau geprägt, entwickelte sich ab dem späten 19. Jahrhundert in rasantem Tempo die Industrie. Besonders bekannt sind heute noch die Motorenwerke NSU, die Mitte der 1950er-Jahre der größte Zweiradproduzent der Welt waren und später legendäre Fahrzeuge wie den Ro 80 hervorbrachten. In Neckarsulm liegen auch die Wurzeln der KS Kolbenschmidt GmbH: Nachdem Karl Schmidt 1910 ein Unternehmen gegründet hatte, das Ölfeuerungsanlagen herstellte, startete er einige Jahre später mit der Produktion von Aluminiumkolben für die wachsende Automobilindustrie. 1997 fusionierten die KS Kolbenschmidt GmbH und die Pierburg GmbH aus Neuss zur Kolbenschmidt Pierburg AG (heute Rheinmetall Automotive). Neben der Holding und Kolbenschmidt hat auch die KS HUAYU AluTech Gmbh ihren Sitz in Neckarsulm. Im 15 Kilometer entfernten Neuenstadt ist zudem die MS Motorservice International GmbH beheimatet.
Rheinmetall Automotive AG
Umsatz Gesamtkonzern (2018): | 2,9 Mrd. EUR |
Mitarbeiter Gesamtkonzern (2018): | 12.855 |